Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Willkommen bei DigitalSpurAI GmbH. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer KI-gestützten Dienste zur Analyse des digitalen Fußabdrucks und zum Reputationsmanagement.
Stand der AGB: 29.03.2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der DigitalSpurAI GmbH, Ernst-Thälmann-Straße 33, 99510 Apolda, Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Nutzer") über die Nutzung der KI-gestützten Plattform zur Analyse des digitalen Fußabdrucks und zum Reputationsmanagement (nachfolgend "Dienste").
1.2 Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Vertragspartner ist:
DigitalSpurAI GmbHErnst-Thälmann-Straße 33
99510 Apolda
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +493644554119
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Der Anbieter stellt eine KI-gestützte Plattform zur Verfügung, die folgende Dienste umfasst:
- Analyse des digitalen Fußabdrucks von Unternehmen und Privatpersonen
- Überwachung und Analyse der Online-Präsenz über verschiedene digitale Kanäle
- Automatisierte Lösungen zum Reputationsmanagement
- Bereitstellung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der digitalen Reputation
2.2 Der genaue Funktionsumfang der Dienste richtet sich nach dem vom Nutzer gewählten Leistungspaket und ist in der jeweiligen Leistungsbeschreibung definiert.
2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Dienste weiterzuentwickeln, zu ändern und zu verbessern, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist und den Vertragszweck nicht gefährdet.
3. Vertragsschluss und Registrierung
3.1 Der Vertragsschluss erfolgt durch die Annahme des Angebots des Nutzers durch den Anbieter. Dies geschieht in der Regel durch Freischaltung des Zugangs zu den Diensten nach erfolgreicher Registrierung und Bestätigung der Zahlungsbedingungen.
3.2 Für die Nutzung der Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren.
3.3 Der Nutzer erhält nach erfolgreicher Registrierung Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). Diese sind vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter seinen Zugangsdaten vorgenommen werden.
4. Nutzungsrechte und -pflichten
4.1 Der Anbieter gewährt dem Nutzer für die Dauer des Vertrags ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Dienste im vertraglich vereinbarten Umfang.
4.2 Der Nutzer verpflichtet sich:
- Die Dienste nur für rechtmäßige Zwecke und im Einklang mit diesen AGB zu nutzen
- Keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionalität der Dienste beeinträchtigen könnten
- Keine automatisierten Systeme oder Software zum Extrahieren von Daten aus den Diensten zu verwenden (Screen Scraping)
- Die Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben
4.3 Bei Verstößen gegen diese Nutzungspflichten behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu den Diensten vorübergehend oder dauerhaft zu sperren und den Vertrag außerordentlich zu kündigen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Preise für die Nutzung der Dienste richten sich nach dem gewählten Leistungspaket und der aktuellen Preisliste des Anbieters. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Die Zahlung erfolgt je nach vereinbarter Zahlungsweise per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte. Bei wiederkehrenden Zahlungen werden diese zu Beginn jeder Abrechnungsperiode fällig.
5.3 Rechnungen werden elektronisch bereitgestellt und per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse versandt.
5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zu den Diensten zu sperren und Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
6.1 Die Mindestvertragslaufzeit richtet sich nach dem gewählten Leistungspaket und beginnt mit der Freischaltung des Zugangs zu den Diensten.
6.2 Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
6.3 Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail, Brief) und ist zu richten an:
DigitalSpurAI GmbHErnst-Thälmann-Straße 33
99510 Apolda
Deutschland
E-Mail: [email protected]
6.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7. Datenschutz und Datensicherheit
7.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
7.2 Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
7.3 Soweit der Nutzer dem Anbieter personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellt, sichert er zu, dass er hierzu berechtigt ist und stellt den Anbieter von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
7.4 Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Anbieter gewährleistet die Funktionsfähigkeit der Dienste im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen. Eine ununterbrochene Verfügbarkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
8.2 Wartungsarbeiten, die zur Aufrechterhaltung oder Verbesserung der Dienste erforderlich sind, können zu vorübergehenden Einschränkungen der Verfügbarkeit führen. Der Anbieter wird solche Arbeiten nach Möglichkeit außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchführen und den Nutzer rechtzeitig informieren.
8.3 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.4 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
8.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9. Urheberrechte und geistiges Eigentum
9.1 Alle Rechte an den Diensten, einschließlich der verwendeten Software, Algorithmen, Designs und Inhalte, stehen ausschließlich dem Anbieter oder seinen Lizenzgebern zu.
9.2 Der Nutzer erhält lediglich die in diesen AGB eingeräumten Nutzungsrechte. Eine darüber hinausgehende Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Verwertung ist nicht gestattet.
9.3 Der Nutzer behält alle Rechte an den von ihm in die Dienste eingegebenen Daten und Inhalten. Er räumt dem Anbieter jedoch die für die Erbringung der Dienste erforderlichen Nutzungsrechte ein.
10. Änderungen der AGB
10.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, soweit dies aus triftigen Gründen, insbesondere aufgrund einer geänderten Rechtslage oder höchstrichterlichen Rechtsprechung, technischer Änderungen oder Weiterentwicklungen oder veränderter Marktgegebenheiten, erforderlich ist.
10.2 Änderungen der AGB werden dem Nutzer mindestens 4 Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von 4 Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen.
10.3 Im Falle des Widerspruchs hat der Anbieter das Recht, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der geänderten AGB zu kündigen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.4 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Klausel.
12. Kundenservice und Kontakt
Bei Fragen oder Beschwerden können Sie unseren Kundenservice wie folgt kontaktieren:
DigitalSpurAI GmbHErnst-Thälmann-Straße 33
99510 Apolda
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +493644554119
Website: https://Frehozogedoss.com/